Das Kernstück eines jeden Unternehmens ist eine klare IT-Architektur mit einem optimal funktionieren Netzwerk. Damit IT-Prozesse langfristig performant und skalierbar laufen, benötigt man professionelle Tools und qualifizierte IT-Mitarbeiter, um die Netzwerküberwachung programmieren zu können.

Doch gerade bei Netzwerklösungen für kleine Unternehmen werden viele Fehler gemacht und nicht selten Aufbau & Wartung einer IT-Struktur von der Geschäftsleitung unterschätzt. Oftmals ist das Ergebnis ein Sammelsurium von unterschiedlichen Prozessen, die zwar funktionieren, die jedoch intern und extern fehleranfällig sind. Um dies zu vermeiden, benötigt man einen professionellen Netzwerk Systemadministrator, egal ob eigener IT-Mitarbeiter oder eine Partnerschaft mit einem professionellen IT-Systemhaus.

Netzwerküberwachung programmieren

Denn die Betreuung und Wartung des IT-Bereichs haben in den letzten Jahren extrem an Bedeutung gewonnen. Mittlerweile ist es eine echte Herausforderung die Komplexität der IT-Systeme zu überblicken und die richtigen Entscheidungen zu treffen. Hier obliegt dem Netzwerk Systemadministrator eine zentrale Rolle mit der Überwachung der Systeme und Datenströme, optimale Koordination von Prozessen, Analyse von Überlastungen und anderen Störungen sowie das zeitnahe Erkennen und Eliminieren von möglichen Fehlerquellen.

Langlebige IT-Struktur durch sinnvolles Netzwerk-Monitoring
Aus diesem Grund ist es für eine langlebige IT-Struktur ein einfaches funktionierendes Netzwerk-Monitoring) durch IT-Experten aufzubauen, denn Netzwerke sind dynamische Umgebungen in dem Systemadministratoren ständig mit neuen Anforderungen und Aufgaben konfrontiert werden, damit die User ohne Probleme ihre Tätigkeiten im Unternehmen erledigen können.

Optimal funktionierende Netzwerklösungen für kleine Unternehmen tragen daher erheblich zum Erfolg eines Unternehmens bei, auch wenn dies nicht auf dem ersten Blick ersichtlich ist. Die regelmäßige Auseinandersetzung mit dieser Thematik sollte folglich Pflicht für die Führungsebene eines Unternehmens sein. Doch um das passende Tool für Netzwerk-Monitoring zu finden, bedarf es vorab einiger Fragen:

*Welche IT-Struktur ist für das Unternehmen sinnvoll?
*Wie kann das Netzwerk die IT-Sicherheit unterstützen?
*Ist das Netzwerk ausfallsicher?
*Wie wird das Netzwerk überwacht?
*Ist das Netzwerk des Unternehmens angemessen leistungsfähig?
*Wie performant ist die eigene IT-Infrastruktur?
*Ist das IP-Konzept zukunftsfähig?
*Welche Netzwerk-Monitoring Tools passen zur IT-Struktur?
*Wer kann eine Netzwerküberwachung optimal programmieren?

Nicht immer können diese Fragen neutral und kompetent beantwortet werden, hierzu benötigt man einen qualifizierten Netzwerk Systemadministrator. Und selbst wenn der IT-Mitarbeiter im Unternehmen gute Arbeit leistet, heißt es nicht, dass die Prozesse auch ausreichend optimiert sind. Wer langfristig seinen Unternehmenserfolg plant, sollte seine Unternehmensbrille ablegen und seinen IT-Bereich von einem unabhängigen IT-Systemhaus neutral bewerten lassen.

Denn die Vorteile liegen klar auf der Hand … ein IT-Systemhaus hat eine Vielzahl an geschulten Mitarbeitern, die den kompletten Bereich der Netzwerküberwachung abdecken und nach einer kurzen Analyse die Stärken und Schwächen der IT-Infrastruktur beurteilen können. Insbesondere für Netzwerklösungen für kleine Unternehmen ist dies ein echter Vorteil.

Eine Hybrid-Variante kann daher eine praktikable Lösung sein. Das bedeutet, dass der Netzwerk Systemadministrator im Unternehmen eine Schlüsselposition zugewiesen bekommt und als Ansprechpartner zwischen Unternehmen und IT-Systemhaus agiert. Dadurch bleibt das vorhandene Know-how im Unternehmen und wird durch externes Fachwissen ergänzt. Eine Win-win-Situation für beide Parteien mit hoher Flexibilität, Fachkompetenz und Planungssicherheit für die Zukunft im IT-Bereich auf der nächsten Qualitätsstufe.

Netzwerklösungen für kleine Unternehmen zu teuer?
Störungsfreie Netzwerke gibt es nicht und solange Computer von Menschen bedient werden, wird es auch immer wieder Störungen und Ausfälle geben. Für ein systematisches, effektives Netzwerk-Monitoring ist daher Kompetenz, Erfahrung und Detailwissen zwingend erforderlich.

Denn wurde ein Netzwerk fehlerhaft programmiert kann das für das Unternehmen weitaus teurer werden als eine neutrale Analyse der IT-Struktur und Kooperation mit einer externen IT-Firma. Und erfahrungsgemäß müssen nur an „kleinen Stellschrauben gedreht“ werden, um die Effizienz der IT-Struktur spürbar zu verbessern.

Ein einheitliches Netzwerkmanagement erleichtert somit die Überwachung von Anwendungsleistungen, Bandbreiten, virtuellen und physischen Servern und hilft das Log Management zu zentralisieren. Die Zusammenarbeit mit einem kompetenten IT-Systemhaus ist folglich auf Dauer eine kostengünstigere Lösung für das eigene IT-Netzwerk im Unternehmen und lohnt sich Kosten zu sparen.

Author's Bio: 

Daisey Bell is a freelance content writer that is focused on creating informative content for people across the world. I have more than 5 years of experience in writing informative blogs for topics such as politics, celebrities, entertainment and fashion.